1. Antragsverfahren
|
| 1.1 | Wie kann ich einen Antrag stellen? mehr |
| 1.2 | Wer darf Anträge stellen? mehr |
| 1.3 | Welche Angaben und Unterlagen sind zur Antragsstellung erforderlich mehr |
| 1.4 | Besteht die Möglichkeit, meinen Antrag auch persönlich beim Bundesamt für Güterverkehr abzugeben? mehr |
| 1.5 | Erhält das antragstellende Unternehmen eine Bestätigung über den Eingang des Förderantrages beim Bundesamt? mehr |
| 1.6 | Kann ich sowohl einen Antrag auf „De-minimis“-Förderung als auch einen Antrag auf Förderung der Ausbildung und einen Antrag auf Förderung der Weiterbildung stellen? mehr |
| 1.7 | Was ist unter einem Windhundverfahren/Prioritätsprinzip zu verstehen? mehr |
| 1.8 | Ich bin Mieter bzw. Leasingnehmer eines bzw. mehrerer schwerer Nutzfahrzeuge im Sinne der Förderrichtlinie. Ist mein Unternehmen antrags- und zuwendungsberechtigt? mehr |
| | |
2. Nachweis der Haltereigenschaft
|
| 2.1 | Welche Voraussetzungen muss das förderfähige schwere Nutzfahrzeuge im Sinne der Förderrichtlinie erfüllen? mehr |
| | |
3. Grundlagen der Förderung (Begriffe, Fristen etc.):
|
| 3.1 | Welcher Zeitpunkt bzw. welche Fristen sind in Bezug auf die Förderfähigkeit einer betrieblichen Ausbildungsmaßnahme entscheidend? mehr |
| 3.2 | Was wird gefördert? mehr |
| 3.3 | Wann ist ein Unternehmen förderfähig? mehr |
| 3.4 | Was ist der Bewilligungszeitraum? mehr |
| 3.5 | Ist mein Unternehmen ein KMU? mehr |
| 3.6 | In welchem Umfang erfolgt eine Förderung und wie errechnet sich diese? mehr |
| 3.7 | Was ist unter subventionserheblich zu verstehen? mehr |
| | |
4. Durchführung und Förderfähigkeit von Maßnahmen
|
| 4.1 | Kann das Unternehmen mit den Ausbildungsmaßnahmen schon vor Erhalt des Zuwendungsbescheides beginnen? mehr |
| 4.2 | Wann gilt eine Maßnahme als begonnen? mehr |
| 4.3 | Wann ist eine Ausbildungsmaßnahme durchgeführt? mehr |
| 4.4 | Welche Auswirkungen hat es, wenn der Antragsteller nicht alle bewilligten Maßnahmen im Bewilligungszeitraum umsetzen kann? mehr |
| 4.5 | Werden vorzeitig beendete Ausbildungsverhältnisse gefördert? mehr |
| 4.6 | Kann eine Umschulung zum Berufskraftfahrer/zur Berufskraftfahrerin gefördert werden? mehr |
| 4.7 | Ist eine Verlängerung der Vorlagefrist für den abschließenden Verwendungsnachweis möglich? mehr |
| | |
5. Auszahlungsverfahren (Verwendungsnachweis) |
| 5.1 | Wann erfolgt die Auszahlung der bewilligten Ausbildungsförderung? mehr |
| 5.2 | Welche Zahlungsnachweise sind zulässig? mehr |